26 Tiere und Beschreibungen im Malbuch sollen eine Anregung geben, die traditionellen Yogaübungen aufzubrechen um Kräftigung und Körpergefühl deutlich spürbar zu machen und Freude an unterschiedlichen Bewegungsabläufen zu wecken. Die natürliche Kurvigkeit des menschlichen Körpers kann bereits im frühen Kindesalter betont und federnd in Muskel- und Fasziengewebe aktiviert werden.
Kinderyoga ist mehr und mehr nachgefragt. Es ermöglicht Entspannung und Stress wird dabei abgebaut. Doch entsprechen die traditionellen starren Haltungen des klassischen Yogas überhaupt den kindlichen Bedürfnissen nach Bewegung und den modernen physiologischen Erkenntnissen zu einem gesunden Bewegungsapparat? In meinen vielen Jahren des Unterrichtens von Kinderyoga konnte ich beobachten, dass die durchschnittliche Unflexibilität und Unbeweglichkeit von Schulklasse zu Klasse zunimmt. In der Schulzeit wird körperlich täglich besonders eins trainiert: Das Sitzen. Einige Kinder leiden durch mangelnde Bewegung bereits unter einer Haltungsschwäche und fallen regelrecht in sich zusammen. Der Muskeltonus fehlt und wird in den statischen Yogapositionen leider nur mangelhaft aufgebaut, da sie im Kinderyoga nur kurz gehalten werden.
In diesem Malbuch werden steife Yogaposen durch die federnden Körperhaltungen und Sprünge von Fröschen, Antilopen und Kängurus in Bewegung gebracht. Auch in Tiger, Gorillas und anderen Tiere kann man sich mit den Kindern hineinfühlen, um die Systematik aus Kraft, Geschmeidigkeit und Eleganz im ganzen Körper nachzuspüren und das Faszien-Netz stärken. Das kommt den Kindern und den anleitenden Erwachsenen gleichermaßen zugute.
Dieses Malbuch ist als Kopiervorlage für den Kinderyogaunterricht gedacht. Beim Ausmalen der Tiere wird das mit dem Körper Erlebte im Nachhinein verinnerlicht. Das Mitnehmen der Yogaübungen nach Hause regt auch die Eltern und Geschwister zum Mitmachen an.
Mit 2 Seiten Faszienfacts!